Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

placeholder image

Wer kann helfen?

Unterstützung gesucht:

Wir bekamen eine Anfrage, ob wir folgendes Hilfeersuchen nicht veröffentlichen können.

Um folgende Bitte geht es:

Hallo,

  • In der Garage der Gittelstraße 18 leben neun Meerschweinchen, sie haben ab morgen weder Heu noch Stroh
  • Sie sind im Herbst/Winter 2021 geboren
  • sie sollen als Gruppe zusammenbleiben.
  • Es sind fünf Böckchen (kastriert) und vier Weibchen (Linda, Mia, Frieda, Nikoletta, Piet, Paul, John, Tom, Timmy).
  • Mit genug Platz (dauerhaft mindestens 1 qm pro Tier) vertragen sie sich gut.
  • Sie leben das ganze Jahr über in Außenhaltung, mit einem isolierten Schlafhaus (Palettengröße, Holz/Styropor).
  • sie lassen sich beobachten, aber nicht streicheln
  • sie fressen gerne Heu, Stroh, Gras, Löwenzahn, Klee, Vogelmiere, Brombeerblätter, ab und zu Haferflocken …“

Vielleicht finden sich nette Menschen, die gerne helfen möchten. Die Gittelstraße befindet sich in der Eigenheim-Siedlung in Schönefeld-Ost.

Gern und ausnahmsweise veröffentlichen wir diese Bitte.