Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

placeholder image

Holzspielplatz im Mariannenpark

Die Ausschreibung für den Spielplatz am Rodelberg ist da..

Endlich soll es losgehen mit der Neugestaltung des „Holzspielplatzes“ im Mariannenpark. Die Ausschreibung hierzu wurde veröffentlicht. Nach dem Entwurf wird es dann kein reiner „Holzspielplatz“ mehr sein – nennen wir ihn dann „Spielplatz am Rodelberg“.

Als Baubeginn ist der 1.September 2025 angestrebt mit Bauende Mitte Dezember. Nun müssen sich nur noch die Stadt mit dem Auftragnehmer über die Auftragssumme einig sein. Zu oft meint die Stadt das man es billiger bauen kann und lehnt entsprechend kalkulierte Angebote ab. Drücken wir mal die Daumen, dass es wirklich im September losgeht.

Anbei schon mal der Entwicklungsplan (aus der Ausschreibung der Stadt Leipzig)