„Wege zur Musik“ – Wenn Töne Geschichten erzählen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Musik mit uns macht? Warum uns eine Melodie berührt, uns Gänsehaut beschert oder Erinnerungen wachruft, die längst verblasst schienen? Musik ist mehr als Klang – sie ist Gefühl, Geschichte, Begegnung. Genau hier setzt unsere Veranstaltungsreihe „Wege zur Musik“ an.
Der Schönefelder-Abtnaundorfer Kulturkreis im Verein „Wir für Schönefeld e.V.“ lädt herzlich zur Wiederaufnahme dieser besonderen Musikvortragsreihe ein. Nach längerer Pause kehrt sie nun zurück – lebendig, neugierig machend und offen für alle Generationen.
Zum Auftakt am Freitag, den 16. Mai 2025 um 18:30 Uhr in der Bibliothek Schönefeld erwartet Sie ein Abend, der nicht nur die Ohren, sondern auch das Herz anspricht. Im Mittelpunkt steht ein Meisterwerk der Romantik: Felix Mendelssohns Violinkonzert e-Moll, op. 64 – ein Stück, das schon seit Jahrhunderten Menschen bewegt.
Doch hier geht es nicht nur ums Zuhören. Herr Kauba, langjähriger Musikvermittler mit Herz und Humor, nimmt Sie mit auf eine Reise hinter die Noten. In einer gelungenen Mischung aus Erzählung und live gespielter Musik öffnet er Fenster in die Zeit, in der die Werke entstanden sind, erzählt von den Komponisten, ihren Träumen, Zweifeln und Hoffnungen. Er zeigt, wie Musik zu dem wurde, was sie heute für uns ist: ein Spiegel des Menschlichen.
Mal nachdenklich, mal heiter – der Abend verspricht eine wohltuende Auszeit vom Alltag. Sie werden nicht nur Musik hören, Sie werden sie verstehen, spüren und neu entdecken. Vielleicht gehen Sie nach Hause mit einer Melodie im Ohr – oder mit einem Gedanken, der nachklingt.
Der Eintritt ist frei, denn wir möchten, dass alle teilhaben können. Wer mag, darf gern eine Spende geben, um die Reihe auch künftig möglich zu machen.
Wir freuen uns auf alle, die neugierig sind. Auf alle, die Musik nicht nur hören, sondern erleben möchten. Und auf Sie – ganz besonders.
Kommen Sie vorbei, bringen Sie Freunde oder Familie mit und lassen Sie uns gemeinsam neue Wege zur Musik entdecken.
Veranstaltungsort:
Bibliothek Schönefeld
Shukowstraße 56
04347 Leipzig
Veranstalter:
Wir für Schönefeld e.V.
Abtnaundorfer Str. 60
04347 Leipzig
Ansprechpartner:
Frau Petra Ertel
Kontaktdaten
Tel.: +49 (176) 48506422
E-Mail: kulturkreis@wfs-ev.de
Webseite: https://stadtbibliothek.leipzig.de/unsere-bibliotheken/bibliothek-schoenefeld