Was macht eigentlich die Baustelle Volbedingstraße?
Auch hier werden nicht nur neue Gleise verlegt. Eigentliches Hauptziel sind dabei ein Regenwassersammler unter der Wendeschleife / Endstelle der LVB und eine sanierte Parthebrücke.
An oder besser unter der Wendeschleife trifft gerade die Moderne Entwässerungstechnik auf die alte Entwässerungstechnik. Bereits vor 100 Jahren wurde dort ein riesiger Wassersammler gebaut – vermutlich in Zusammenhang mit der Wollkämmerei.
Und auch das Regenwasser aus der Ossietzkystraße wurde in Richtung Parthe abgeleitet.
Auch die Parthebrücke wird mit saniert. Sie entstand an dieser Stelle um 1935/40 als man die Kreuzung Richtung Schloß neu struktierte. Während der Sanierung nun wird es eine Behelfsbrücke geben.
Später wird der Übergang zwischen Mariannenpark und Abtnaundorfer Park soweit umgestaltet, dass die Querung über die Ossietzkystraße auf der südlichen Seite für Fußgänger und Radfahrer einfacher wird.